Privacy Policy
Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger Arbeit und gründlicher Kontrolle übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit, die Vollständigkeit oder die Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Haftungsansprüche gegen uns aufgrund materieller oder ideeller Schäden, welche durch die Nutzung der Inhalte bzw. fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Des Weiteren übernehmen wir keine Haftung für den Inhalt, die Verfügbarkeit oder eventuell verursachte Schäden durch jene Webseiten, die direkt oder indirekt mittels Verlinkung mit unserer Seite verbunden sind. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren auf besagten Seiten keine illegalen Inhalte erkennbar. Wir haben jedoch keinerlei Einfluss auf ihre aktuelle bzw. zukünftige Gestaltung und Veränderung sowie die dort befindlichen Links.
Datenschutzbestimmungen:
Die Firma Pescosta Chalet Luxury Living erläutert auf dieser Seite, wie sie die Daten der Benutzer, die ihre Webseite besuchen, verarbeitet und wie die Cookies funktionieren, die auf dieser Webseite installiert werden.
Diese Datenschutzbestimmungen werden gemäß Art. 13 DSGVO 2016/679 (EU-DatenschutzGrundverordnung, Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten vereinheitlicht werden), der Empfehlung Nr. 2/2001 der Arbeitsgruppe gemäß Art. 29 und der allgemeinen Verfügung der Datenschutzbehörde über Cookies Nr. 229 vom 8. Mai 2014 erteilt. Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung haftet nicht für die Daten und Cookies, die von Webseiten von Drittanbietern, die eventuell über Links konsultiert werden, eingefügt bzw. installiert werden.
Der Inhaber der Behandlung der Daten:
Der Inhaber und verantwortlich für die Datenverarbeitung ist der gesetzliche Vertreter von: Pescosta Chalet Luxury Living, mit Sitz in Str. Pelegrin 8, 39030 St. Vigil in Enneberg (BZ).
Arten der erhobenen Daten:
Zu den personenbezogenen Daten, die diese Webseite selbstständig oder durch Dritte verarbeitet, gehören solche, die durch verschiedene Module auf der Webseite eingefügt werden (Kontaktformulare, Verfügbarkeitsanfrage, Newsletter-Abonnement, Online-Buchung usw.). Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig angegeben oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch erhoben werden, wenn diese Webseite genutzt wird. Sofern nicht anders angegeben, ist die Angabe aller durch diese Webseite angeforderten Daten obligatorisch. Weigert sich der Nutzer, die Daten anzugeben, kann dies dazu führen, dass diese Webseite dem Nutzer ihre Dienste nicht zur Verfügung stellen kann. In Fällen, in denen diese Webseite die Angabe personenbezogener Daten ausdrücklich als freiwillig bezeichnet, dürfen sich die Nutzer dafür entscheiden, diese Daten ohne jegliche Folgen für die Verfügbarkeit oder die Funktionsfähigkeit des Dienstes nicht anzugeben. Nutzer, die sich darüber im Unklaren sind, welche personenbezogenen Daten obligatorisch sind, können sich an den Anbieter wenden. Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderer Tracking-Tools – durch diese Webseite oder Anbieter von Drittdiensten, die durch diese Webseite eingesetzt werden, dient dem Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst zu erbringen, und allen anderen Zwecken, die im vorliegenden Dokument und, falls vorhanden, in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind.
Verarbeitung Ihrer Daten:
Ihre Daten werden elektronisch verarbeitet, auch wenn potenzielle Verarbeitungen in Papierform nicht ausgeschlossen sind. Pescosta Chalet Luxury Living, Str. Pelegrin 8, 39030 St. Vigil in Enneberg (BZ) garantiert im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, dass die Verarbeitung der persönlichen Daten unter Berücksichtigung der grundlegenden Rechte und Freiheiten sowie der Würde des Betroffenen mit besonderem Bezug auf die Geheimhaltung, die persönliche Identität und das Recht auf Schutz der persönlichen Daten erfolgt. Alle sensiblen Daten werden in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften und insbesondere mit dem Gesetz 679/2016 (DSGVO) verarbeitet.
Zusätzlich zum Verantwortlichen könnten auch andere Personen intern (Personalverwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministratoren) oder extern – und in dem Fall soweit erforderlich, vom Verantwortlichen als Auftragsverarbeiter benannt (wie Anbieter technischer Dienstleistungen, Zustellunternehmen, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen oder Kommunikationsagenturen) – diese Webseite betreiben und damit Zugriff auf die Daten haben. Eine aktuelle Liste dieser Beteiligten kann jederzeit vom Anbieter verlangt werden.
Für den Zugriff auf die IT-Tools, die bei der Datenerhebung, -abfrage und -speicherung verwendet werden, hat der für die Datenverarbeitung Verantwortliche und Bearbeiter alle technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um ein angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten und die unbefugte Offenlegung zu verhindern die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit von Daten sowie im Falle eines physischen oder technischen Unfalls die Möglichkeit, Daten in kurzer Zeit wiederherzustellen.
Die personenbezogenen Daten, werden für den Zeitraum aufbewahrt, der unbedingt notwendig ist, um Ihre Anfragen zu bearbeiten. Müssen die Daten gemäß einer weiteren Rechtsvorschrift länger aufbewahrt werden, halten wir uns an die entsprechenden Vorgaben.
Hinweis an bzw. in Bezug auf Kinder unter 16 Jahren:
Falls Sie unter 16 Jahre alt sind, sollten Sie ohne das Wissen und die Erlaubnis Ihrer Eltern bzw. Ihres Erziehungsberechtigten keine persönlich identifizierbaren Daten (wie zum Beispiel Ihren Nachnamen, Wohnadresse oder E-Mail-Adresse) an Pescosta Chalet Luxury Living herausgeben. Sollte Pescosta Chalet Luxury Living herausfinden, dass Sie unter 16 Jahre alt sind, wird Pescosta Chalet Luxury Living ohne die nachweisliche Zustimmung Ihrer Eltern bzw. Ihres Erziehungsberechtigten, außer wenn dies gesetzlich erlaubt ist, keine persönlich identifizierbaren Daten über Sie speichern oder verwenden. Das kann bedeuten, dass Sie ohne diese nachweisliche Zustimmung einige Funktionen der Webseiten nicht nutzen können. Pescosta Chalet Luxury Living ist der Meinung, dass Kinder im Internet besonders geschützt werden sollten, und wir raten Eltern oder Erziehungsberechtigten dringend, Ihren Kindern das Thema Internetsicherheit zu vermitteln. Eltern werden dringend gebeten, mit Ihren Kindern im Internet zu surfen, um sich mit den verschiedenen Inhalten vertraut zu machen, die auf den Pescosta Chalet Luxury Living Webseiten und im Internet ganz allgemein zugänglich sind. Onlinedienste und Softwarehersteller bieten Schutzprogramme an, die dabei helfen, ein sichereres Umfeld für Kinder zu schaffen.
Zwecke der Verarbeitung:
Personenbezogene Daten über den Nutzer werden erhoben, damit der Anbieter die Dienstleistungen erbringen kann. Darüber hinaus werden Daten zu folgenden Zwecken erhoben:
- Kontaktieren des Nutzers
- Verwalten von Kontakten
- Versenden von Nachrichten
- Analytik
- Anzeigen von Inhalten externer Plattformen
Für weitere Zwecke bitten wir Sie ausdrücklich und unter Angabe des jeweiligen Grunds um Ihre ausdrückliche, freiwillige und separate Einwilligung abgesehen von der Einwilligung, die Sie geben, um Ihre Anfragen zu beantworten.
Mitteilung, Verbreitung und Weitergabe von Daten an Drittländer und nicht oder internationale Organisationen:
Ihre persönlichen Daten werden in Bezug auf eben genannte Zielstellung bei Bedarf an folgende Personen/Institutionen weitergeleitet:
- an die öffentlichen Verwaltungen und Behörden, wenn dies gesetzlich vorgesehen ist
- an Kreditinstitute, mit denen unser Betrieb Geschäftsbeziehungen zur Verwaltung von Forderungen/Verbindlichkeiten und zur Finanzierungsvermittlung unterhält
- an all jene natürlichen und/oder juristischen, öffentlichen und/oder privaten Personen (Rechts-, Verwaltungs- und Steuerberatungsbüros, Gerichte, Handelskammern usw.), wenn sich die Weiterleitung als notwendig oder zur Ausübung unserer Tätigkeit zweckdienlich erweist sowie auf die oben angegebene Art und Weise mit den entsprechenden Zielstellungen.
Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche, freiwillige Einwilligung an Dritte, die nicht Pescosta Chalet Luxury Living sind, weder mitgeteilt noch weitergegeben. Die von Ihnen angegebenen Daten werden nicht in Drittländer oder an internationale Organisationen außerhalb der EU übermittelt.
Die Rechte der Nutzer:
Die Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Anbieter verarbeiteten Daten ausüben.
Nutzer haben insbesondere das Recht, Folgendes zu tun:
- Die Einwilligungen jederzeit widerrufen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten einlegen
- Auskunft bezüglich ihrer Daten erhalten
- Überprüfen und berichtigen lassen
- Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen
- Löschung oder anderweitiges Entfernen der personenbezogenen Daten verlangen
- Ihre Daten erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen
- Beschwerde einreichen
Alle Anfragen zur Ausübung der Nutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Anbieter gerichtet werden. Anträge können kostenlos ausgeübt werden und werden vom Anbieter so früh wie möglich, spätestens innerhalb eines Monats bearbeitet.
Weitere Informationen über die Erhebung und Verarbeitung von Daten:
Systemprotokolle und Wartung:
Diese Webseite und die Dienste von Drittanbietern können zu Betriebs- und Wartungszwecken Dateien sammeln, die die über diese Webseite stattfindende Interaktion aufzeichnen (Systemprotokolle), oder andere personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden.
Nicht in dieser Datenschutzerklärung enthaltene Informationen:
Weitere Informationen über die Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit vom Anbieter über die aufgeführten Kontaktangaben angefordert werden.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung:
Die verantwortliche Stelle behält sich vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen, indem sie ihre Nutzer auf dieser Seite entsprechend informiert. Nutzern wird daher nahe gelegt, diese Seite regelmäßig aufzurufen und dabei das am Seitenende angegebene Datum der letzten Änderung zu prüfen. Lehnt ein Nutzer eine Änderung der Datenschutzerklärung ab, so darf er diese Applikation nicht mehr nutzen und kann die verantwortliche Stelle auffordern, seine personenbezogenen Daten zu löschen. Soweit nichts anderes angegeben ist, gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung für alle personenbezogenen Daten, die die verantwortliche Stelle über einen Nutzer gespeichert hat.